IBOR Reform: Eine neue Ära der Referenzzinsen
Jahrzehntelang legten die IBORs den Referenzzinssatz für eine breite Palette von Finanzprodukten wie Derivate, Anleihen, Darlehen, strukturierte Produkte und Hypotheken fest, um Zinssätze und Zahlungsverpflichtungen zu bestimmen. Seit der Finanzkrise diskutieren Regulierungsbehörden und Arbeitsgruppen auf der ganzen Welt über alternative risikofreie Zinssätze (RFRs). Da sich die RFRs in Höhe und Volatilität deutlich von den IBOR-Zinssätzen unterscheiden, wird der Übergang sowohl von den Finanzdienstleistungsunternehmen als auch von den Marktteilnehmern erhebliche Anstrengungen erfordern.